Kinder sind Originale
mit ihren Fähigkeiten, Vorlieben, Bedürfnissen, Gefühlen und mit ihrer individuellen Biografie.
Die kirchliche Kinderarbeit öffnet einen Raum, in dem Kinder die sein können, die sie ohne Leistungsdruck sind. Im Rahmen von regelmäßigen Gruppenstunden oder besonderen Erlebnistagen haben sie die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen, Gemeinschaft einzuüben und die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.
Kinder brauchen Menschen
die sie wahrnehmen, die Anteilnehmen und die sie ermutigen. Diese Aufgabe nehmen die Mitarbeitenden in den Kirchengemeinden wahr. Sie legen Wert auf ein Klima der Wertschätzung des Einzelnen und der Akzeptanz der Kinder untereinander. Dazu werden auch die alten Geschichten der Bibel neu erzählt, um den Kindern die große Wertschätzung und Anteilnahme Gottes an ihrem Leben zu vermitteln.
Kinder sind Geschenke
für uns Erwachsene. Wenn wir uns auf die Neugierde und Fragen der Kinder, auf ihre Spontaneität und Unmittelbarkeit einlassen, erfahren wir oft selbst neue Lebensfreude und machen Entdeckungen, die uns weiterhelfen bei den großen Fragen des Lebens. Es ist spannend, wenn sich dazu kleine und große Menschen miteinander als Familienkirche auf den Weg machen!
Neuigkeiten
Zu allgemeinen Informationen, aktuellem rund ums Thema und zukünftigen Veranstaltungen gelangen sie durch einen Klick auf den Pfeil!
Kontakt
Referat für die Arbeit mit Kindern
Elvira Kohlstedt
Karl-Marx-Platz 15
17489 Greifswald
Tel.: 03834 – 8963114
Fax.: 03834 – 8963117
Email: referat-kinder (at) pek.de

Elvira Kohlstedt
Referentin / Bereich Arbeit mit Kindern und Familien
Seit Oktober 2020 ist Elvira Kohlstedt als Referentin für den Bereich Arbeit mit Kindern und Familien zuständig. Im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis gibt es eine bunte Palette von Angeboten für Kinder. Elvira Kohlstedt unterstützt und berät die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden vor Ort und sorgt für neue Impulse durch Fortbildungsangebote. Sie ist Gemeindepädagogin und hat einen Master in praktischer Theologie (UNISA).