Wer sind wir ?

Als Evangelische Jugend Pommern (EJP) vertreten wir, die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegenüber Kirche und Gesellschaft.
Außerdem verstehen wir uns über das Jugendpfarramt als Angebots- und Serviceeinrichtung für den Kirchenkreis.

Gemeinsam sind wir neben der Organisation und Durchführung von übergemeindlichen Freizeit- und Bildungsangeboten, für die Unterstützung solcher Angebote durch Verteilung von Fördergeldern verantwortlich.

Was bieten wir an?

Den größten Teil der Jugendarbeit leisten nach wie vor die Gemeinden. Insbesondere im ländlichen Raum ist es den Gemeinden aber heutzutage oft nicht mehr möglich Angebote bereitzustellen.

Durch unsere überregionale Arbeit werden diesen Jugendlichen, aber auch der gesamten pommerschen Jugend, ganzjährig ein vielfältiges Programm geboten.

Dazu zählen zum Beispiel Bildungsseminare, Jugendfahrten, Teamerkurse, jugendpolitische Coachings und Jugendtage.

Teamwork, Kreativität und ein guter Umgang untereinander sind nur einige der Dinge die Teilnehmer von unseren Angeboten mitnehmen können.
Die dort gemachten Erfahrungen können außerdem ihr geistliches und soziales Handeln nachhaltig prägen und ihnen in der Entdeckung und Entfaltung ihrer Gaben helfen.

Tabea Bartels

Tabea Bartels

Jugendpastorin

Tabea Bartels ist seit dem 1.März 2012 Jugendpastorin in Pommern.
Sie leitet als Pastorin den Arbeitsbereich „Jugend“ im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis und ist für die Begleitung aller Mitarbeitenden in der Jugendarbeit in pädagogischer, theologischer und fachlicher Hinsicht zuständig. Tabea Bartels ist Mitglied der Kirchenkreissynode und des Bildungsausschusses des Kirchenkreises.

Fine-Marie Hampel

Fine-Marie Hampel

Referentin für Jugendverbandsarbeit

Fine-Marie Hampel ist als Referentin für Jugendverbandsarbeit verantwortlich für die Aufgaben der Geschäftsführung des Jugendverbandes, insbesondere im Bereich der Fördermittelbeantragung für Jugendfreizeiten und Bildungsveranstaltungen. Sie berät und unterstützt Kirchengemeinden und andere Einrichtungen des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises bei der Beantragung von Fördergeldern.

Sie ist ausgebildete Erzieherin und Pädagogin. 

Elisabeth Sophie Gebauer

Elisabeth Sophie Gebauer

FSJ´lerin

Elisabeth Gebauer ist vom 01. September 2022 bis zum 31. August 2023 in der FSJ-Stelle des Schullandheims Sassen, sowie des Regionalzentrums tätig. Dabei reichen ihre Aufgaben von der Arbeit mit Konfis und Teamern an zahlreichen Wochenenden in Sassen über die Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung dieser Wochenenden bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten im Schullandheim. So erhält sie Einblicke in die vielfältigen Bereiche der Arbeit der EJP in unserem Kirchenkreis. 

 

Kontakt 

Pommerscher Evangelischer Kirchenkreis

Regionalzentrum kirchlicher Dienste
Karl-Marx-Platz 15
17489 Greifswald

 

Jugendpfarramt Pommern

Jugendpastorin Tabea Bartels
Tel.: 03834 – 8963113
Mobil: 0170 – 5320314
Email: jugendpfarramt@pek.de

 

Evangelische Jugend Pommern

Referentin für Jugendverbandsarbeit
Fine-Marie Hampel
Tel.: 03834 – 8963116
Mobil: 0151 – 27706689
Email: ejp@pek.de

 

FSJ´lerin

Elisabeth Gebauer
Tel.: 03834 – 8963124
Email: fsj-regionalzentrum@pek.de

Pin It on Pinterest

Share This