Krankenhausseelsorge

Eine wesentliche Aufgabe christlichen Glaubens ist die Zuwendung zu den Kranken. Die Krankenhausseelsorge wendet sich an alle Menschen unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschauung. Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden wird angeboten, über das zu sprechen, was sie bewegt. Unterstützende, tröstende, kritische und orientierende Begegnungen können dabei helfen, schwierige Situationen auszuhalten und neue Quellen der Kraft zu erschließen.

Sie können an den Standorten: Bergen auf Rügen, Demmin, Greifswald, Pasewalk/Ueckermünde/Anklam und Stralsund mit Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorgern in Vorpommern persönlich Kontakt aufnehmen, eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen oder die Klinikstation bitten, diese zu informieren. Selbstverständlich unterliegt alles, was Sie im Gespräch anvertrauen, der Schweigepflicht.

Die Grundsätze unserer Arbeit sind in den Leitlinien für die evangelische Krankenhausseelsorge: „Die Kraft zum Menschsein stärken“, (Hrsg: Evangelische Kirche in Deutschland) formuliert.

 

Jeder braucht mal jemanden. Irgendwann… Du auch!?

Unter diesem Motto wird es ab Januar 2023 an der Universitätsmedizin Greifswald einen Kurs zur Ausbildung als Ehrenamtliche Patientenbegleiter*in geben.

Dazu wird es am 17./18. November 2022 ein Aufnahmegespräch geben – aber auch individuelle Termine sind möglich.

 Genauere Informationen finden Sie diesem Flyer (PDF) entnehmen.

Jesus Christus spricht: Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht! (Matthäus 25,36)

Ansprechpartner

Bergen auf Rügen

Sana-Krankenhaus in Bergen auf Rügen 

N.N.

 

Demmin

Kreiskrankenhaus Demmin
Pastor Ralf Ott

Dorfstraße 29
17111 Beggerow

Tel.: 039996 – 70217
Mail: khs-ott@pek.de

Grimmen-Bartmannshagen

 DRK-Krankenhaus Grimmen in Bartmannshagen

N.N.

 

 

Stralsund

Helios Hanseklinikum Stralsund
Pastorin Annekatrin Steinig

Mauerstraße 1
18435 Stralsund

Tel.: 03831 – 666066
Mobil: 0178 – 1454863
Mail: khs-steinig@pek.de

Krankenhäuser Anklam, Pasewalk und Ueckermünde

Pastorin Inke Pötter

Tel.: 0152 – 36642929  Mail: khs-poetter@pek.de

 

Universitätsmedizin Greifswald

Pastorin Brita Bartels

Tel.: 03834 – 862061
Mail: khs-bartels@pek.de

Universitätsmedizin Greifswald

Johannes von Kymmel

Tel.: 0151 – 53684571  Mail: khs-v.kymmel@pek.de

 

Ambulanter Hospizdienst Greifswald

Schwere Krankheit, Sterben und Tod verändern das bisherige Leben und lassen große Ängste und Hoffnungslosigkeit aufkommen. Betroffene und Angehörige benötigen in diesen schweren Lebenszeiten Menschen, die sie nicht alleine lassen und ihnen mit Beistand und Hilfe zur Seite stehen. Der ambulante Hospizdienst ergänzt kostenlos die Leistungen sozialer Einrichtungen, Pflegedienste, Ärzte und entlastet pflegende Angehörige in der häuslichen Umgebung durch den Einsatz geschulter Hospizhelferinnen und -helfer. Wenn Sie Hilfe brauchen, weil Sie selbst betroffen sind oder weil Sie für andere Hilfe vermitteln möchten, dann wenden Sie sich zum Erstkontakt an unseren Dienst.

 

Kontakt 

Johannes von Kymmel

0151 -53684571

Kreisdiakonisches Werk Greifswald-Ostvorpommern (Ambulanter Hospizdienst)
Bugenhagenstraße 1-3, 17489 Greifswald

Tel.: 03834 – 899512
Mail: hospizdienst@pek.de
Mail: hospizdienst@kdw-greifswald.de

Pin It on Pinterest

Share This