Neuigkeiten
Frieden schaffen – mit Waffen? – Ist der Pazifismus am Ende?
Online Vortrag und Diskussion mit Pax Christi am Mittwoch, 11.05.2022 von 19.00 bis 20.30 Uhr. Ist der Pazifismus nun am Ende? Oder müssen ziviler Widerstand und zivile Konfliktlösung neu gedacht werden, um nicht allein auf Waffenlieferungen und Aufrüstung zu setzen?...
„Private Hilfe ist auf vielen Ebenen notwendig“
Derzeit fliehen zahlreiche Menschen aus der Ukraine auch nach Vorpommern. Wie sie am besten unterstützt werden können und was Helferinnen und Helfer beachten sollten, erläutert Christine Deutscher, Flüchtlingsbeauftragte des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises,...
Europaweites Läuten für den Frieden
Dombaumeister rufen dazu auf, die Glocken der Kirchen am Donnerstag, 3. März, um 12 Uhr für sieben Minuten erklingen zu lassen 02.03.2022 · Stralsund/Rostock/Köln. Die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister ruft in einer aktuellen...
Politisches Friedensgebet „Frieden in der Ukraine, Russland und Europa“ am 2.März um 19 Uhr.
Uns eint mit vielen Menschen die Sorge vor einem neu eskalierenden Krieg in der Ukraine und Osteuropa. Für die Menschen in der Ostukraine und auf der Krim ist der Konflikt seit 2014 längst alltägliche Realität. Tausende haben ihr Leben verloren, noch mehr mussten...
Geschichten statt Schokolade: 6. Adventskalender mit Mutgeschichten – #mutgeschichten
Unter dem Motto „Geschichten statt Schokolade“ hat die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche, Pastorin Dietlind Jochims, auch in diesem Jahr einen besonderen Adventskalender zusammengestellt. Er erzählt in 24 Geschichten vom Mut, sich auf den Weg in ein neues Leben zu...
Leiter der Ökumenischen Arbeitsstelle im Porträt
Seit dem 1. Juli ist Dr. Gerrit Marx der neue Leiter der Ökumenischen Arbeitsstelle im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis. Am Reformationstag fand sein offizieller Einführungsgottesdienst im Greifswalder Dom statt. Hier finden Sie ein ausführliches Portrait des...
Wanderausstellung der Nordkirche – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Mit der mehr als 1700 jährigen Geschichte des Judentums in Deutschland befasst sich eine neue Ausstellung der Nordkirche. Diese wird erstmalig vom 18. September an in der Bartholomäuskirche in Wittenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) zu sehen sein. Die...
Rike Bauckhage aus Greifswald gewinnt ersten Jugendandachtspreis
Neben Ihr wurden auch die Jugendkirche Rendsburg und Umgebung und Amrei Härtel und Lucie Ackermann aus der Kirchengemeinde Meldorf ausgezeichnet. In einem Jugendgottesdienst in der Lübecker St.-Martin-Kirche hat Bischof Tilman Jeremias die Preise am Samstagabend (11....
Neuer Newsletter zur Jugendarbeit
Ab Mai 2021 erscheint auch ein Newsletter zur evangelischen Jugendarbeit in Pommern. Er informiert aktuell über die Situation. Die erste Ausgabe widmet sich den Möglichkeiten und Plänen, das zentrale Projekt der Teamer*innenausbildung auch unter Corona-Bedingungen...
Wir freuen uns!
Ab dem 1. Juli wird Dr. Gerrit Marx im Regionalzentrum kirchlicher Dienste die Ökumenische Arbeitsstelle ausfüllen und die zahlreichen Kontakte des Kirchenkreises zu unseren Partnerkirchen in aller Welt, die Verbindungen zu den in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher...