Leitung
Konfirmandenarbeit
Ökumenische Arbeitsstelle
Ev. Schullandheim Sassen
Flüchtlingsarbeit
Evangelische Medienzentrale
Evangelische Jugend Pommern
Ehrenamtlichenqualifikation
Schulpfarrämter
Kirche Stärkt Demokratie
Arbeit mit Kindern und Familien
Jugendmigrationsdienste
Gemeindeberatung & – Begleitung
Krankenhausseelsorge & Hospizdienst
Service & Downloads
Corona - aktuelle Informationen
Achtung! Coronabedingt besteht im Haus zurzeit kein öffentlicher Publikumsverkehr. Besuche sind nur mit Termin und unter der „3G-Regel“ möglich.
Veranstaltungen im Sitzungssaal können mit maximal 12 Personen, ebenfalls unter der „3G-Regel“ und mit Registrierung über die „Luca-App“ weiterhin stattfinden.
Alle aktuellen Beschlüsse, Verordnungen und Empfehlungen die unser kirchliches Leben gerade beeinträchtigen, finden Sie aufgeschlüsselt und Zusammengefasst auf der Corona-Sonderseite von www.kirche-mv.de/corona
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Website des Regionalzentrums kirchlicher Dienste in Greifswald! Hier finden Sie einen Überblick über alle unsere Arbeitsbereiche, Neuigkeiten aus unserer Arbeit sowie Veranstaltungshinweise.
Im Regionalzentrum kirchlicher Dienste in Greifswald sind unterschiedliche Arbeitszweige des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises zusammengeschlossen. Im Haus am Karl-Marx-Platz 15 finden sie die nötigen Arbeitsbedingungen, um gemeinsam neue Ideen und Impulse für die übergemeindliche Arbeit im Kirchenkreis zu entwickeln.
Zu den Aufgaben des Regionalzentrums
Im Regionalzentrum kirchlicher Dienste in Greifswald sind unterschiedliche Arbeitszweige des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises zusammengeschlossen. Im Haus am Karl-Marx-Platz 15 finden sie die nötigen Arbeitsbedingungen, um gemeinsam neue Ideen und Impulse für die übergemeindliche Arbeit im Kirchenkreis zu entwickeln.
Das Regionalzentrum hat dabei einerseits die die Aufgabe, Gemeinden und Regionen des Kirchenkreises zu unterstützen: durch die fachliche Beratung in Prozessen von Gemeindeentwicklung und Mitarbeitergewinnung, durch die Qualifikation von haupt- und ehrenamtlich Tätigen, durch die Erarbeitung von Materialien für die gemeindliche Arbeit.
Andererseits soll das Zentrum auch selbst als thematischer Impulsgeber in den Kirchenkreis und seine Gremien, aber auch in den gesellschaftlichen Bereich hinein wirken. Als Schwerpunkte lassen sich dabei momentan die Stichworte „Gemeinwesenarbeit“ und „gemeindliches Leben in ländlichen Räumen“ nennen. Schließlich konkretisiert und intensiviert sich durch die vielfache Vernetzung der einzelnen Arbeitsbereiche des Regionalzentrums die Zusammenarbeit mit den Diensten und Werken der Nordkirche, insbesondere mit den Hauptbereichen, aber auch mit den entsprechenden Diensten und Werken der anderen Kirchenkreise.
Wenn Sie also nach Ideen und Materialien, nach Unterstützung und Impulsen für Ihre Gemeinde oder Ihre Region suchen – nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Tageslosung
Salomo sprach: Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen - wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?
1.Könige 8,27
Niemand hat Gott jemals gesehen. Wenn wir uns untereinander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen.
1.Johannes 4,12
Blog
Rike Bauckhage aus Greifswald gewinnt ersten Jugendandachtspreis
Neben Ihr wurden auch die Jugendkirche Rendsburg und Umgebung und Amrei Härtel und Lucie Ackermann aus der Kirchengemeinde Meldorf ausgezeichnet. In einem Jugendgottesdienst in der Lübecker St.-Martin-Kirche hat Bischof Tilman Jeremias die Preise am Samstagabend (11....
Neuer Newsletter zur Jugendarbeit
Ab Mai 2021 erscheint auch ein Newsletter zur evangelischen Jugendarbeit in Pommern. Er informiert aktuell über die Situation. Die erste Ausgabe widmet sich den Möglichkeiten und Plänen, das zentrale Projekt der Teamer*innenausbildung auch unter Corona-Bedingungen...
Wir freuen uns!
Ab dem 1. Juli wird Dr. Gerrit Marx im Regionalzentrum kirchlicher Dienste die Ökumenische Arbeitsstelle ausfüllen und die zahlreichen Kontakte des Kirchenkreises zu unseren Partnerkirchen in aller Welt, die Verbindungen zu den in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher...