Mit der mehr als 1700 jährigen Geschichte des Judentums in Deutschland befasst sich eine neue Ausstellung der Nordkirche. Diese wird erstmalig vom 18. September an in der Bartholomäuskirche in Wittenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) zu sehen sein.
Die Wanderausstellung wurde von Hanna Lehming aus dem Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche konzipiert und graphisch von Susanne Adamek gestaltet. Die Exposition, die aus 20 Rollups besteht, wird noch bis zum 10. Oktober 2021 in Wittenburg zu sehen sein. Sie richtet sich an alle interessierten Menschen – vor allem auch Schulklassen – die mehr über die Geschichte des Judentums in Deutschland wissen möchten.
Mehr Informationen zur Ausstellung: www.nordkirche-weltweit.de/1700-Jahre
Zur Pressemeldung:
https://www.kirche-mv.de/nachrichten/2021/september/1700-jahre-juedisches-leben-in-deutschland