Neuigkeiten
Weiterbildungskurs – Ehrenamtliche Patientenbegleiter*in
„Jeder braucht mal jemanden. Irgendwann… Du auch!?“ Unter diesem Motto wird es ab Januar 2023 an der Universitätsmedizin Greifswald einen Kurs zur Ausbildung als Ehrenamtliche Patientenbegleiter*in geben. Dazu wird es am 17./18. November 2022 ein Aufnahmegespräch...
„Ist das Kirche oder kann das weg?“ – Herbstputzwochenende
„Kirche stärkt Demokratie“ lädt zum Workshop vom 04.11. bis 06.11.2022 nach Waren ein WIR KÖNNEN AUCH ANDERS! Vom 4. bis 6. November 2022 bieten wir Zeit und Raum, um das, was Dir wirklich am Herzen liegt, ins Leben zu bringen! Statt Selbstmitleid und endlosen...
Teamerkurs 2022
Lernen, wie man selbstbewusst vor Gruppen auftritt, einen Workshop leitet oder Andachten hält - all das und noch viel mehr bietet der Teamerkurs, bei welchem Jugendliche zu "Teamern", also Gruppenleitern ausgebildet werden. In unserem Kirchenkreis ist die zentrale...
15 Jahre „nebenan“ – Kirchenprojekt im Bergener Stadtteil Rotensee feiert Geburtstag
Von Elvira Kohlstedt Am vergangenen Freitag feierte das Projekt nebenan Geburtstag. Seit mittlerweile 15 Jahren findet es nun schon in Rotensee, einem Stadtteil in Bergen, statt. Zum Geburtstag gab es neben guten Angeboten im Park, Grillwürstchen, Kaffee &...
Klimsail 2022 nach Oslo
Bild: www.klar-zur-wende.de Klimafreundlich reisen und mehr über unsere Umwelt lernen und dabei viele neue Orte sehen, sich aus seiner Komfortzone herauswagen und sich mit anderen jungen Menschen über aktuelle Themen austauschen - all das erlebten wir diesen Sommer...
Neue Struktur im Regionalzentrum
Pastor Matthias Bartels hat 10 Jahre das Zentrum kirchlicher Dienste geleitet. Seit Anfang August ist er Studienleiter am Predigerseminar der Nordkirche. Mit seinem Weggang fällt auch seine Stelle als Leitung des Regionalzentrums weg. Um der Fülle der Aufgaben...
Frieden schaffen – mit Waffen? – Ist der Pazifismus am Ende?
Online Vortrag und Diskussion mit Pax Christi am Mittwoch, 11.05.2022 von 19.00 bis 20.30 Uhr. Ist der Pazifismus nun am Ende? Oder müssen ziviler Widerstand und zivile Konfliktlösung neu gedacht werden, um nicht allein auf Waffenlieferungen und Aufrüstung zu setzen?...
„Private Hilfe ist auf vielen Ebenen notwendig“
Derzeit fliehen zahlreiche Menschen aus der Ukraine auch nach Vorpommern. Wie sie am besten unterstützt werden können und was Helferinnen und Helfer beachten sollten, erläutert Christine Deutscher, Flüchtlingsbeauftragte des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises,...
Europaweites Läuten für den Frieden
Dombaumeister rufen dazu auf, die Glocken der Kirchen am Donnerstag, 3. März, um 12 Uhr für sieben Minuten erklingen zu lassen 02.03.2022 · Stralsund/Rostock/Köln. Die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister ruft in einer aktuellen...
Politisches Friedensgebet „Frieden in der Ukraine, Russland und Europa“ am 2.März um 19 Uhr.
Uns eint mit vielen Menschen die Sorge vor einem neu eskalierenden Krieg in der Ukraine und Osteuropa. Für die Menschen in der Ostukraine und auf der Krim ist der Konflikt seit 2014 längst alltägliche Realität. Tausende haben ihr Leben verloren, noch mehr mussten...